Made in Österreich

Hochwertige Zirbenbetten von Meisterhand, metallfrei aus Österreich

Ein Icons zeigt 100% metallfrei
Mein Zirbenbett Kostenlose Lieferung
Mein Zirbenbett Handgefertigt

Ein Zirbenbett ist keine Modeerscheinung. Es ist ein Bett fürs Leben. Erstens, weil es wirklich ein Leben lang hält. Und zweitens, weil du nie wieder in einem anderen Bett schlafen werden willst. Die Natur ist unser Ursprung, und wir fühlen uns besser, wenn wir von natürlichen Dingen umgeben sind. Von Hand gefertigt in unserer Traditionstischlerei im Salzburger Land, bieten dir unsere preiswerten und metallfreien Zirbenbetten einen so guten Schlaf, wie du ihn dir nie hättest träumen lassen.

Online Konfigurator

Jeder Baum ist ein
Individualist. Genau wie Du.

Deshalb bauen wir ein Zirbenbett für dich, das wirklich nur für dich ist. Und zwar, weil du es selbst ganz individuell nach deinen Wünschen erstellt hast. Diese Möglichkeit hast du mit unserem Zirbenbett-Konfigurator. Du wählst die gewünschten Komponenten, bestellst und kaufst das Bett über den Onlineshop, und sobald es geliefert ist, musst du es nur noch zusammenstecken – und kannst darin endlich richtig zur Ruhe kommen. Denn guter Schlaf muss kein Wunschtraum sein! Und ein optimal auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Zirbenbett auch nicht.

Exklusive Lösungen

Gerne erfüllen wir auch
besondere Wünsche.

Solltest du  in den Konfigurationsmöglichkeiten kein perfektes Bett für dich finden, schreib uns einfach per E-Mail, sende uns eine Skizze oder rufe uns an. Gerne auch mit individuellen Schnitzerereien oder Lasergravuren. Wir planen und realisieren dein ganz besonderes Traumbett! Zudem bieten wir passende Rundumlösungen für dein Schlafzimmer an: Zirbenbett, Nachtkästchen, Bettbänke, natürliche Matratzen sowie metallfreie Betteinsätze.

profilfoto-johannes-seidl

Gestalten Sie Ihr Traumbett

Zirbenbett Konfigurator mit 1000+ Kombinationsmöglichkeiten

start-im-zirbenbett-schlaeft-es-sich-besser

Erholung & Regenerierung

Im Zirbenbett schläft es
sich besser.

start-die-zirbe-koenigin-der-alpen

Das Zirbenholz

Die Zirbe:
Königin der Alpen

start-kostenlos-nach-deutschland-und-oesterreich

Kostenlose Lieferung

Kostenlos nach
Deutschland & Österreich

Häufig gestellte Fragen

Wissenswertes rund um das Zirbenbholz

 Besser schlafen mit Zirbenholz: Dem Zirbenholz wird eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist nachgesagt. Eine Studie des Joanneum Research Instituts zeigt, dass ein Zirbenbett die Herzfrequenz senken und die Schlafqualität verbessern kann – mit bis zu 3.500 eingesparten Herzschlägen pro Nacht.

Auch wenn die wissenschaftliche Evidenz umstritten ist (vgl. Medizin Transparent), berichten viele Menschen von erholsamerem Schlaf und einem gesteigerten Wohlbefinden durch ein Schlafumfeld aus Zirbenholz.

Zirbenholz wird traditionell eine Vielzahl positiver Eigenschaften zugeschrieben. Es soll die Atemwege befreien und die Tiefenatmung fördern, die Herzfrequenz senken, eine antibakterielle Wirkung entfalten sowie Stress reduzieren. Zudem wird Zirbenholz ein positiver Einfluss auf die Schlafqualität nachgesagt – auch wenn dafür bislang wissenschaftliche Belege fehlen.

Viele Menschen schätzen daher Zirbenholz Betten und Möbel, um von den natürlichen Vorteilen zu profitieren und ihren Schlaf zu verbessern.

 Metallteile im Bett können elektromagnetische Felder – etwa durch Handy, WLAN oder Radiowecker – verstärken und das natürliche Erdmagnetfeld beeinflussen. Ein metallfreies Zirbenbett wirkt diesen Störeinflüssen entgegen und unterstützt so einen gesunden, erholsamen Schlaf.

Unsere Lösung: Zirbenbetten ohne Metall.
Wir fertigen unsere Betten vollständig metallfrei und setzen auf eine innovative, kraftschlüssige Konusverbindung, die wir direkt in Salzburg entwickeln und herstellen. So verbinden wir höchste handwerkliche Qualität mit den natürlichen Vorteilen der Zirbe – einem Holz, das für seinen angenehmen Duft und seine beruhigende Wirkung bekannt ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Einfluss auf das natürliche Erdmagnetfeld
  • Weniger Störungen durch Wasseradern und geologische Verwerfungen
  • Reduzierte Belastung durch elektromagnetische Felder (Elektrosmog)
  • Mehr Ruhe, bessere Erholung und natürlicher Schlaf

Ein hochwertiges Zirbenbett aus massivem Zirbenholz kann bei guter Pflege ein Leben lang halten. Die robuste Holzart ist bekannt für ihre natürliche Langlebigkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Durch die metallfreie Bauweise mit traditionellen Holzverbindungen und den Verzicht auf chemische Oberflächenbehandlungen bleibt das Bett über viele Jahrzehnte stabil und funktional.

Zirbenholz ist nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht und formstabil. Seine ätherischen Öle wirken antibakteriell und tragen zusätzlich zur natürlichen Haltbarkeit bei. Regelmäßiges Lüften und eine schonende Reinigung unterstützen den Erhalt des Holzes.

Wer sich für ein massives Zirbenbett entscheidet, investiert in ein nachhaltiges Naturprodukt, das viele Jahre lang Komfort, Gesundheit und Geborgenheit bietet.

Der Preis eines Zirbenbettes hängt von den Abmessungen, dem Design von Kopf- und Fußteil sowie von optionalem Zubehör wie Nachttischen oder einer Bettbank ab. Ein einfaches Einzelbett aus Zirbenholz erhalten Sie bereits ab ca. 1.880 €, während ein luxuriöses Zirbenholz-Doppelbett mit exklusiver Ausstattung über 8.000 € kosten kann.

Mit unserem Zirbenbett-Konfigurator gestalten Sie Ihr persönliches Traumbett und schaffen sich Ihre individuelle Wohlfühloase – für erholsamen und gesunden Schlaf. Ein hochwertiges, metallfreies Zirbenbett aus massivem, heimischem Zirbenholz ist zwar eine Investition, bietet Ihnen jedoch jahrzehntelangen Komfort, natürliche Wohnqualität und die wohltuenden Effekte der Zirbe auf Ihr Wohlbefinden.

Die Pflege von Zirbenholz-Möbeln ist unkompliziert. Reinige dein Zirbenbett oder deine Zirbenmöbel regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch und wische dabei stets in Richtung der Holzmaserung. Achte darauf, dass die Möbel gleichmäßig dem Tageslicht ausgesetzt sind und keine Gegenstände dauerhaft an derselben Stelle liegen – so verhinderst du unerwünschte Nachdunklungen. Damit das Massivholz lange schön bleibt, empfiehlt sich ein stabiles Raumklima mit konstanter Temperatur und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50–60 %.