Zahlung & Lieferung
Am Ende des Bestellvorganges kannst du Zahlungsart „Vorabüberweisung “ wählen.
Da wir alle angebotenen Produkte speziell für dich anfertigen und es keine Lagerwaren gibt, akzeptieren wir ausschließlich Vorauszahlungen.
Eigentumsvorbehalt: Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Der Mehrwertsssteuersatz in Österreich beträgt 20 % in Deutschland 19 %.
Wir liefern nach:
- Österreich (kostenloser Versand mit Aufstellhilfe)
- Deutschland: Ober- & Niederbayern (kostenloser Versand mit Aufstellhilfe)
- Deutschland: Lieferung mit Spedition (400,00 €)
Für Lieferungen in andere EU-Länder, ersuchen wir um gesonderte Nachfrage an: service@mein-zirbenbett.at
- Wir benötigen ca. 6 – 8 Wochen, um das Holz auszuwählen, es zu trocknen und dann daraus dein Zirbenbett zu fertigen.
- Nach Fertigstellung verständigen wir dich per E-Mail.
- Bei einer Lieferung mit Spedition verpacken wir es sicher in einer Kiste. Danach dauert es in der Regel zwei bis fünf Werktage, bis es bei dir ankommt.
Wo liefern wir?
Wir liefern kostenlos nach Österreich sowie nach Oberbayern und Niederbayern mit unserem eigenen Lieferauto. Somit fällt auch keine Verpackung an und belastet die Umwelt. In diesem Fall bieten wir auch einen kostenlosen Aufstellservice an. Für detailierte Informationen einfach melden unter service@mein-zirbenbett.at oder per Telefon: +43 664 185 80 65
Was muss bei der Lieferung beachtet werden?
- Mindestens eine Person muss vor Ort sein, um beim Vertragen und Aufstellen mitzuhelfen.
- Der Aufstellort muss frei und bereit sein.
- Bitte vorab sicherstellen, dass große Teile (z. B. das Kopfhaupt) problemlos bis zum Aufstellort transportiert werden können.
Was ist bei Lieferungen in obere Stockwerke zu beachten?
- Falls das Bett über einen Balkon, eine Dachterrasse oder einen ähnlichen Zugang transportiert werden muss, sind zusätzliche Helfer erforderlich.
- In solchen Fällen bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme – idealerweise mit Fotos und einer kurzen Erklärung der Gegebenheiten.
Wie lange dauert das Aufstellen?
- Das Vertragen dauert in der Regel 10–20 Minuten.
- Der Zusammenbau benötigt anschließend etwa 10 Minuten.
Bei Fragen zur Lieferung oder speziellen Anforderungen kontaktiere uns bitte rechtzeitig.
- Sollte dein neues Zirbenbett mit der Spedition versandt werden, wird es sicher in einer Kiste verpackt. Die Kistenmaße sind in der Regel ca. 200-285 x 80-120 x 40-80cm (LxBxH) und wiegen zwischen 100 und 180 kg je nach Konfiguration (Bett, Nachtkästchen, Matratzen, usw.).
- Die Kiste wird dann von unserer Spedition frei Bordsteinkante angeliefert. Das heisst das diese vom LKW, neben der Straße bzw. wenn möglich vor der Haustür abgestellt wird. Bitte sorge bei der Anlieferung für ausreichend Platz, da unsere Betten je nach Modell und Ausstattung über ein großes Packmaß verfügen.
- Zum Auspacken ist nur ein scharfes Messer nötig um die Gurte aufzuschneiden. Und schon kannst du die Teile an den Bestimmungsort tragen und mit dem Aufbau beginnen.
- Die Kiste kann danach entsorgt werden. Bitte stelle sicher, dass dein neues Zirbenbett sicher abgestellt werden kann und gegebenfalls regensicher ist, falls du nicht gleich aufbauen kannst. (Garage, Carport,…)
Wann und wo kann ich mein Zirbenbett abholen?
- Die Abholung ist nach Vereinbarung möglich – auch abends oder am Wochenende. Wir kontaktieren dich rechtzeitig sobald dein Zirbenbett bereit zur Abholung ist. Die Adresse lautet:
Tischlerei Johannes Seidl
Weissenbach 2 Steinerweg
5431 Kuchl / Salzburg
Österreich
Welche Fahrzeuggröße wird benötigt?
- Das größte Bettteil sollte entweder flach am Boden des Autos/Hängers oder seitlich stehend transportiert werden.
- Für kurze Kopfhäuptervarianten reicht oft schon ein Kombi.
- Falls du Matratzen und Lattenroste von uns mitnimmst, benötigst du deutlich mehr Platz. Unsere Matratzen sind jedoch meist zusammengerollt (ca. 100 cm lang, 40 cm Durchmesser).
- Gerne beraten wir dich im Voraus, ob sich die Abholung mit deinem Fahrzeug oder Anhänger ausgeht.
Was sollte ich mitbringen?
- 4–5 saubere Decken oder Teppiche zum Schutz der Bettteile. Falls nötig, können wir auch etwas Einlegematerial bereitstellen.
Wie läuft die Verladung ab?
- Wir helfen beim Einladen und Verstauen der Bettteile.
- Die Verladung dauert in der Regel etwa 30–60 Minuten für ein normales Bett.
- Bei Fragen zur Abholung stehen wir gerne zur Verfügung!
Zirbenbett konfigurieren
Einige Größen variieren mit der Matratzengröße oder anderen Angaben. Unter „Details“ findest du neben den Konfigurationsmöglichkeiten ein Beispielbild, die Abmessungen oder die Berechnung zu bestimmten Maßen sowie eine kleine Beschreibung.
Das kommt in erster Linie auf die Matratzengröße an. Die Maßangaben findest du in den Details jeweils neben der Konfiguration. Bei einem schmalen Haupt kommen zur Matratzenbreite noch die Bettseitendicke und ein bis zwei Zentimeter Betthauptüberstand dazu. Bei einem breitem Haupt kommen zur Matratzenbreite noch 95 Zentimeter dazu.
Beispielbild Bettmasse
Kein Problem. Nimm Kontakt mit uns auf, entweder über E-Mail: service@mein-zirbenbett.at oder du rufst an unter +43 664/185 80 65 . Du kannst uns auch gerne eine Skizze senden. Sollte es dir möglich sein, kannst du gerne zu uns kommen, dann besprechen wir deine Vorstellungen persönlich und zeichnen dein Traumbett.
Ja, natürlich! Wir fertigen jedes Bett von Hand. Das heißt, dass wir jedes Bett deinen individuellen Wünschen anpassen können. Schnitzereien, Designanpassungen, aber auch Sondergrößen oder Sonderhöhen wie z. B. Kopfhaupthöhe oder Matratzenoberkante können wir auf deinen Wunsch anfertigen. Geben Sie kleinere einfache Sonderwünsche am Ende der Bestellung im Kommentarfeld an. Sollten wir Fragen haben, nehmen wir Kontakt mit dir auf. Oder du schreibst uns einfach direkt an unter service@mein-zirbenbett.at
Ja es ist auch möglich das Bett in anderen Holzarten zu fertigen. Zum Beispiel: Buche, Kernbuche, Kernesche, Eiche, Nuss, Birn, Ahorn, Rüster, Fichte, Kirsche, Erle, Lärche, Tanne. Schreibe uns einfach deine Wunschkonfiguration und die gewünschte Holzart, und wir erstellen dir ein unverbindliches Angebot. Nimm Kontakt mit uns auf. service@mein-zirbenbett.at
Nach dem Kauf
Wir von Mein-Zirbenbett.at haben uns ein einfaches und stabiles Stecksystem ausgedacht, das kraftschlüssig ist. Das bedeutet: du kannst dein Bett ganz einfach selbst aufbauen. Das Stecksystem zieht sich durch das Körpergewicht selbst zusammen. Solltest du eine Aufbauanleitung benötigen, kannst du diese hier downloaden.
Aufbauanleitung stehendes Fusshaupt.pdf
Aufbauanleitung schwebendes Fusshaupt.pdf
Natürlich bieten wir dir auch gerne ein komplettes Schlafzimmer an. Stelle dein Wunschbett zusammen, dann melde dich bei uns, und wir planen für dich die restlichen Möbel, die du benötigst, inklusive Kleiderstange, Kleiderlift, Schubladen, Innenschubladen, Hosenauszüge usw. Und alles passend zu deinem Bett.
Grundlegendes zur Möbelpflege: Für gewöhnlich genügt es, Holzmöbel regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Achte dabei darauf, immer in Richtung der Maserung zu wischen! Holzmöbel solltest du gleichmäßig dem Licht aussetzen. Vermeide, dass ein Gegenstand immer an derselben Stelle liegt. Das verhindert dort das Nachdunkeln. Möbel aus Massivholz fühlen sich am wohlsten bei konstanter Raumtemperatur und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60 %.
Um zu gewährleisten, dass unsere Produkte keinen Schaden nehmen und auch nach längerer Lagerung noch einwandfrei zusammenbaubar sind, ist die richtige Lagerung bei Zimmertemperatur und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60 % einzuhalten.
Regen schadet dem Holz, weil es sich mit Wasser ansaugt und aufquillt. Das Holz wird größer, und dies kann dazu führen, dass die Verbindungen nicht mehr genau zusammenpassen. Im schlimmsten Fall lässt sich das Produkt gar nicht mehr zusammenbauen.
Hochwertiges Zirbenholz
Zirbenholz ist ein sehr schönes Holz mit seinen rötlichen Ästen und es wird ihm durch seinen Geruch und die ätherischen Öle eine angenehme Wirkung auf Mensch und Tier nachgesagt. Der natürliche Zirbenduft hält sich über viele Jahre und sorgt so für eine lang währende Freude an unseren Arbeiten.
› Mehr Informationen zum Zirbenholz
Das hochwertige Holz wird von unseren qualifizierten Einkäufern ausgesucht. Es kommt aus den österreichischen Bundesländern Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol. Wir verwenden nur Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft.
Wie jedes Holz ist auch die Zirbe hygroskopisch und reagiert auf Schwankungen der Luftfeuchtigkeit: Wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt, fällt auch die Holzfeuchtigkeit – und umgekehrt. Sobald die Luftfeuchte also steigt oder hoch ist, nimmt das Holz Feuchtigkeit auf und duftet nicht mehr so stark. Wenn die Luftfeuchte sinkt, gibt die Zirbe Feuchtigkeit und ihre ätherischen Öle ab, und es duftet wieder stärker nach Zirbe. Zudem stellt sich die Nase auf Gerüche ein, wodurch der Duft schwächer wahrgenommen wird.
Du hast keine Antwort auf deine Frage gefunden?
Dann schreibe uns dein Anliegen an: service@mein-zirbenbett.at
Gerne beantworten wir deine Frage!






